Hier habe ich unsere aktuell anfallenden Kosten erfasst, damit du einen Überblick über die Unterhaltskosten von deinem neuen Mitbewohnern bekommst. Die Kosten für deine Katze sind natürlich auch abhängig von der Rasse, der Größe und von dem Gesundheitszustand Deiner Katze. Daher gelten die angegebenen Werte als Richtwerte.
Als Kosten unterscheidet man also Anschaffungskosten, welche größtenteils einmalig am Anfang entstehen und die laufenden Folgekosten, welche kontinuierlich entstehen.
Hauskatze von Privat | aus dem Tierheim | vom Züchter | ||
0-100 € |
ca. 100-250 € Schutzgebühr
|
ca. 600-1200 € |
Einige von euch fragen sich nun sicher, ob der Preis für eine Rassekatze gerechtfertigt ist ?
Warum ist dieser eigentlich um ein Vielfaches höher als bei einer Hauskatze ? Wenn man sich allerdings für ein Rasse-Katzenbaby entscheidet, dann sollte man auch berücksichtigen, welche Ausgaben die Züchter damit haben.
Der Preis für das Kätzchen muss also mindestens Folgendes abdecken:
Hier findest du eine Übersicht unserer Grundausstattung mit den dazugehörigen Kosten.
Kosten für eine Katze | ||
Kratzbaum | 100-250 Euro | |
Kratztonne | 50-150 Euro | |
Katzentoilette | 20-50 Euro | |
Vorlage für Katzentoilette | 15-20 Euro | |
Litter Locker | 15-20 Euro | |
Futternäpfe | 5-20 Euro | |
Unterlage für Futternäpfe | 2-6 Euro | |
Trinkbrunnen | 55 Euro | |
Schlafbett | 20 Euro | |
Schlafhöhle | 25 Euro | |
Kuscheldecke | 11 Euro | |
Spielzeug | 10-20 Euro | |
Spielschiene | 25 Euro | |
Futterbaum | 20 Euro | |
Trocken und Naßfutter für die ersten Wochen | 30 Euro | |
Leckerlis | 15 Euro | |
Paku Paku Bürstenroller | 20 Euro | |
Fellpflege-Handschuh | 6-10 Euro | |
FURminator | 30 Euro | |
Transportbox | 20-35 Euro | |
GesamtkostenArtikel | ca. 450-650 Euro |
Zu den laufenden Kosten zählt man folgende Kosten:
Anzeige
Inhalt: Kosten einer neuen Katze